Wie Sky sich bei uns einlebt

  • 10 .Dez .2021
  • geschrieben von  Ilona Gehrig

Wie geht es Sky jetzt, die nach 11 Jahren ihre Familie verlassen musste?
Zuerst fiel auf, dass sie gewöhnt ist, mal hier und mal da zu sein. Sie tat als wenn nichts wäre, und als sei es das normalste von der Welt nun halt eben hier zu sein. Wenn man genauer hin sah, merkte man schnell die innere Unruhe. Was passiert nun mit mir? Wie lange bleibe ich jetzt hier? Wie geht es weiter?
Sie spielte mit ihren Spielsachen. Sie lief einem freudig hinterher. Sie fand offensichtlich toll, dass sie sich hier frei bewegen konnte, wie sie wollte. Und unsere Hunde wurden auch fast alle freudig angewedelt. Nix von, verträgt sich nicht mit anderen Hunden. Nur der große trampelige Mexx wird auch heute noch manchmal angezickt. Aber das passiert ihm bisweilen bei allen Hunden. ?
Sie hatte natürlich ihre alten Abläufe von ihrem alten Zuhause im Kopf und erzählte viel davon.
Wie alle Hunde versuchte sie sich schnell zu orientieren und einzufügen und trottete uns abwechselnd hinterher. Waren nicht nur viele neue Eindrücke, auch ihre neue Welt wurde auf einmal groß frei und weit. Oft stand sie einfach staunend da und war völlig überfordert - sollte sie mit Gassi gehen oder lieber weiter den Garten erkunden? Trockenfleisch oder Barf? Hundebett oder Couch? Zu mir oder Uwe? Und von Tag zu Tag wurde die Anspannung weniger und sie fing an zu kommunizieren. Bellen - fiepen - winseln. Geräusche macht sie hier nachts auch. Da muss sie raus pinkeln oder will ins Bett, weil ihr kalt ist.
Noch nie hatte ich einen Hund den ich selbst nach Wochen noch mit auf Toilette nehmen muss, weil sie so massive Trennungsangst hat, dass sie sonst verzweifelt davor sitzt und bellt - weint und an der Tür kratzt. ?
Gestern war der erste Tag wo sie nicht mehr jedesmal mit wollte und ab und an freiwillig davor stehen blieb. Und heute ist der erste Tag, wo sie nach dem Abendessen schon mal rüber ging in meinen Bereich und sich vor den Ofen legte zu Amy, ohne mich. ❤
Sie hat entschieden, wenn es nasskalt ist nicht Gassi gehen zu wollen und geht dann lieber im Garten spazieren. Sie liebt es seit hier Schnee liegt, spät abends im Garten rum zu laufen und sich zu wälzen. Sky fängt nun an, von sich aus andere Hunde zum Spielen aufzufordern. Auch hierbei macht sie lustige Geräusche, die die anderen noch nicht richtig einordnen können. ?
Sehr spannend fand ich ja, wie selbstverständlich sie die anderen Hunde aufgenommen hat und die sie. Alles so gar kein Thema und Futter quasi ab dem zweiten Tag zwischen den anderen Hunden ohne Probleme. Mülleimer räumt sie hier keine aus, aber sie rastet komplett aus, wenn es um Süßigkeiten geht. Scheint ein echter Zuckerjunkie zu sein, danach scheint sie also gesucht zu haben. ?
Zum Glück haben wir gute Alternativen, die sie auch gut findet.
Langsam findet sie ihren Ablauf und ihre Routine hier und ich glaube es gefällt ihr hier und sie fühlt sich wohl. Ich freue mich sehr für Sky, dass wir für sie nach all den Jahren die Oase sein dürfen, die sie brauchte, um endlich zur Ruhe zu kommen und ihren Frieden zu finden. Ich glaube für Sky war es wichtig und richtig diese zweite Chance bekommen zu haben. ?❤

Kommentar schreiben


Sicherheitscode
Aktualisieren

.. weitere Blogs

...suche mich im Blog

Kontakt

Tiersinfonie Anou e.V.
Hölderlinstr. 8
74199 Untergruppenbach
Deutschland
+49 0171-5857030
E-Mail: info@tiersinfonie.de

Bei Fragen, Anmerkungen oder Anfragen zur Vermittlung eines Tieres senden Sie bitte eine eMail.

Spendenkonto

Volksbank Beilstein-Ilsfeld-Abstatt

IBAN:DE67620622150025842005
SWIFT: GENODES1BIA

Hilfe mit einer Spende

Jede Spende hilft !!

Betrag, als Komma bitte den Punkt verwenden.